Alles zum neuen Festkrug der Wiesnwirte
Infos zu Dekor und Zinndeckel der Sammlerkrüge
Neue Wirtekrug und Wiesnkrug online im Shop kaufen
Aktuelle Oktoberfestkrüge und Bierkrüge von der Wiesn
Das Oktoberfest geht heuer vom
16. September - 03. Oktober

Festkrug der Wiesnwirte
Aktuelle Wirtekrüge und Sammlerkrüge
Seit 2002 können sich Krug-Sammler einen
"Festkrug der Wiesn-Wirte" in die heimische
Vitrine stellen. Bei dem Krug handelt es sich um einen typischen
Keferloher, also einem Stein-Masskrug, der gemeinsam von allen
Wirten der grossen Festhallen herausgegeben wird. Klick aufs
jeweilige Bild für mehr Infos...
Sammlerkrug der Festwirte
Besonderheiten
Der Krug zeichnet sich seit seinem Erscheinen (2002) durch seine
urig-rustikale Salzlasur und sein besonders nostalgische Gestaltung
aus. Als Krugmotiv stehen historische Personen und Ereignisse
im Mittelpunkt. Hier fanden wir dann bereits frühere Oberbürgermeister
ebenso wie legendäre Wiesnwirte
der Geschichte.
Heuer freuen wir uns über eine "erotische Schönheit",
die im 19. Jahrhundert für ordentlich Wirbel in München
sorgte.
Ausführung
Erhältlich ist der Keferloher in 2 unterschiedlichen Ausführungen.
Die "Basis Edition" ist ohne
Zinndeckel. Dieser punktet vor allem durch seinen günstigen
Preis. Für Sammler hingegen ist der Krug mit
Zinndeckel das Nonplusultra.

Anzeige |
Krugdekor und Deckelmotiv
Motiv Wirtekrug
Um was geht es auf dem neuen Festkrug? Zu sehen ist die erotische
Tänzerin "Lola Montez". Die junge Dame
verdrehte seinerzeit dem bayerischem "König Ludwig
I" ordentlich den Kopf. Im Laufe der Affäre plünderte
der liebestolle Monarch ihretwegen sogar die Staatskasse. Damit
rief er den Zorn seiner Minister und des Volkes hervor. Schlussendlich
wurde die Dame aus der Stadt gejagt. Und "König
Ludwig I" dankte zugunsten seines ältesten Sohnes
(Maximilian II) ab.
Zinndeckel
Auch auf dem Deckel findet man jedes Jahr ein neues Gravur-Motiv.
Heuer wird hier den Ursprüngen des "Schäfflertanzes"
gedacht. Die Zunft der Fassbauer feiert heuer das runde 500.
Jubiläum (1517-2017) ihres Traditionstanzes.
Bierkrüge im Shop kaufen
Im Gegensatz zum offiziellen Sammlerkrug ist der Wirtekrug
bereits ab Ende Juli erhältlich. Diesen gibt es allerdings
nur als Masskrug (1 Liter) und aus Stein (Ton). Kleiner Krug-Grössen
oder Biergläser werden von dem Festkrug nicht aufgelegt.
- Firmen und Unternehmen
haben die Möglichkeit direkt beim "Business-Team" zu bestellen...
- Sammler und Privatkunden
bekommen die neuen Bierkrüge wieder beim "Sammler-Service"...
Lest für weitere Infos...
Jede Menge weitere und ausführliche Infos zu den aktuellen
Festkrügen der Wirte auf den beiden Magazinen www.Wiesnkrug.de und www.Wirtekrug.de...
Viel Spass auf unseren Seiten und beim Shoppen! |

Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quelle Bilder: Plakat und Lageplan RAW (Stadt
München), Krüge der jeweiligen Hersteller, Bilder
Hotelzimmer by Bold Hotel, Dirndl Bilder by Sportalm Kitzbühel.
Texte, Infos und weitere Bilder vom Wiesnteam und jeweils beteiligten Partnern.
Alle verwendete Marken und Namen sind alleinig Eigentum der jeweiligen Inhaber
Infos und Termine sowie aktuelle News und Neuheiten zur Wiesn in München
© Wiesnteam, Trachtenteam und Partner. Alle weiteren Rechte
stets vorbehalten |
|